Das deutschsprachige Magazin für Europa

Mit der Raumschifffahrt zu den Sternen


 

Hinweis: Der geplante IFR-Kongress in Köln wurde auf den 27. April 2024 verschoben.

38. Neubrandenburger Raumfahrttage

2.-3. Dezember

Es gibt nur noch weinige Zimmer im Hotel Badehaus und im Parkhotel: Badehaus Telefon: 0395/5719 240. Kennwort: Tage der Raumfahrt

Parkhotel Telefon: 0395/55900. Kennwort: Tage der Raumfahrt


 










Unser finaler Folder sowie unten die Anmeldung

 


38-TdR-Folder.pdf (468.34KB)
38-TdR-Folder.pdf (468.34KB)



Poster











Poster-NB-2.pdf (596.38KB)
Poster-NB-2.pdf (596.38KB)



Zu Gast: Aidyn Akanovich Aimbetov
Vorstandsvorsitzender der Aktiengesellschaft
JSC "NC " Kazakhstan Gharysh Sapary.

Er unternahm seinen Raumflug, vom 2. bis 12. September 2015 zur ISS.











NEU: Schulstunde Technik

Erstmals geben Lektoren des International Space Education Institute Leipzig eine Schulstunde mit Bezug auf die Raumfahrttechnik.

Diese Veranstaltung wird von der BürgerStiftung Neubrandenburg gefördert.

Alle Infos entnehmen Sie bitte dem ersten PDF.

Bei Interesse können Sie sich mit dem untenstehenden Formular oder hier elektronisch anmelden.



Zum BDI-Weltraumkongress, am 18. Oktober, ist unser Sonderheft erschienen. Unten unsere PDF-Version.



Ebenso gibt es ein neues Poster. Zur besseren Lesbarkeit verwenden Sie bitte das untenstehende PDF.


Nordische Wochen der Raumfahrt und Weltraumforschung 2023



Mittwoch, d. 4. Oktober 9. Kinder-Raumfahrttag in Rostock Schmarl

Impressionen


Freitag, d. 6. Oktober: Peenemünde - V. Raumfahrtforum

Impressionen







Donnerstag, d. 19. Oktober: Hansestadt Rostock - 2. Sternenabend

Impressionen













Donnerstag, d. 16. November: Hansestadt Rostock  - 2. Geschichtenwettbewerb




Donnerstag, d. 30. November: Neustrelitz - 8. Wissenschaftsabend


 



Ist da Was?

Ein gemeinsames Jugendprojekt                          von Space3000 und RC
Es geht um das Sammeln und Auswerten empirischer Daten, um Anregungen für die Wissenschaft bereitzustellen, sich bestimmten Themen anzunehmen.
Jeder kann dieses Projekt mit seiner Teilnahme unterstützen.
Zunächst geht es um ein Traumprotokoll, das an mindestens fünf Tagen entsprechend den Angaben in der Tabelle geführt werden soll.
Hintergrund ist die mögliche Bewusstseinsverschränkung unsere Gehirne auf Quantenebene.



Jeder Teilnehmer erhält spätestens nach einem Jahr die Auswertung.

Laden Sie sich die Excel Datei herunter und senden Sie                                                                  diese ausgefüllt an space3000.sg@t-online.de
Interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich im Rahmen einer Projektgruppe an der Sammlung und Auswertung beteiligen möchten, richten eine Interesssenbekundung ebenfalls an:
space3000.sg@t-online.de

Mit unserem RC-Lesertisch wollen wir künftig eine Möglichkeit schaffen, mit uns, aber auch gemeinsam mit anderen Lesern oder Raumfahrtinteressierte, an den jeweiligen Orten bei einem gemütlichen Beisammensein in einer Gaststätte ins Gespräch zu kommen (Teilnahme auf eigene Kosten).

Comic: Peter Weller

 Sonderangebot!

Limitierte Autogrammfolder anlässlich der 750 Jahr-Feier der Stadt Neubrandenburg (MV) 1998.

Version mit 3 Originalautogrammen: jetzt 15.- Euro statt 30.- Euro

Version mit 10 Originalautogrammen: jetzt 50.- Euro statt 100.- Euro

Formlose Bestellung an: rcspace@t-online.de


 

 




Täglich neue Videos der Erde aus rund 1,6 Millionen Kilometern, erstellt vom Deep Space Climate Observatory (DSCOVR), das sich an einem der Lagrange-Punkte befindet, wo sich die Gravitationswirkungen von Sonne und Erde gegenseitig aufheben.

 


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

31.05.2019

Studentenwettberwerb

Die International Astronautical Federation (I.A.F.) veranstaltet ihren 70. Kongress vom 21. bis 25. Oktober 2019 in Washington D.C., USA. Im Rahmen dieses Kongresses findet die 49. I.A.F.-Studentenkonferenz statt, auf der Studenten ihre Leistungen in einem internationalen Wettbewerb messen. Mit diesem Aufruf wird einem Studenten, der auf dem Gebiet der Raumfahrt oder auf anderen wissen­schaft­lichen Gebieten mit Bezug zur Raumfahrt die besten Ideen einbringt, die Möglichkeit gegeben an diesem Wettbewerb teilzunehmen.

 IAF-Studentenkonferenz-2019.pdf


Zurück zur Übersicht


 

 




 

 

 


 
E-Mail
Karte